To main content To menu

SynLap Öl & Wasser Schlämme mit unterschiedlicher Basis

SynLap Slurries

Hyperion-Code: SynLap 

Anwendung: Läppen und Polieren 

Beschreibung: Eine Mischung aus kleinen festen Partikeln auf Wasser- und Ölbasis wird verwendet, um die Diamantpartikel „abzusetzen“, um homogenere Produkte zu erzeugen und das Risiko von Konzentrationsschwankungen zu minimieren.

Angebot anfordern

Fordern Sie ein Angebot über Compounds & Suspensionen an
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und ein Hyperion-Mitarbeiter wird Ihnen so schnell wie möglich antworten.

 

*
*
*
  • loading...

Weitere Informationen erhalten

Fordern Sie weitere Informationen über Compounds & Suspensionen an
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und ein Hyperion-Mitarbeiter wird Ihnen so schnell wie möglich antworten.

 

*
*
*
  • loading...

Wie werden SynLap-Schlämme spezifiziert?

 

SynLap Schlämme sind eine Mischung aus Wasser und kleinen festen Partikeln. Die Partikel sind normalerweise nicht in der Flüssigkeit suspendiert, sondern werden während der Verwendung des Schlamms durch Rühren in Suspension gehalten, um die Diamantpartikel „abzusetzen“. SynLap Schlämms sind am besten für Läpp- und Polieranwendungen geeignet.

Bei Hyperion Materials & Technologies sind die festen Partikel mikroskopisch kleine Diamantpartikel, und die Flüssigkeit (Trägermittel) kann öl- oder wasserbasiert sein. Öl oder Emulsionen sind die häufigsten Varianten. Unsere SynLap-Schlämme haben eine höhere Viskosität als Suspensionen, lassen sich aber dennoch leicht aus einer Flasche ausgießen. Hochviskose Schlämme werden oft als „Gele“ bezeichnet.

Wir produzieren einzigartige stabilisierte Schlämme in Produkten auf Öl- und Wasserbasis. Stabilisierte Schlämme verzögern das „Absetzen“ der Diamantpartikel. Dies führt zu einem homogeneren Produkt und minimiert das Risiko von Konzentrationsschwankungen. In den meisten Fällen weist ein stabilisierter Schlamm eine leicht erhöhte Viskosität gegenüber dem nicht stabilisierten Produkt auf.

SynLap Schlämme werden intern spezifiziert durch: 

  • Diamant-Typ 
  • Diamant-Größe 
  • Diamantkonzentration 
  • Chemische Bestandteile des Schlamms 
  • Viskosität des Schlamms 

Anwendungen

 

SynLap Schlämme können in einer Vielzahl von Anwendungen sowohl beim Läppen als auch beim Polieren eingesetzt werden:

  • Läppen von keramischen Hochdruckdichtungen (z. B. Siliziumkarbid)
  • Läppen von orthopädischen Implantaten 
  • Läppen von Saphirsubstraten vor dem Polieren
  • Läppen von Saphir-Uhrenglas vor dem Polieren
  • Läppen von metallischen Komponenten 

 

Diese Produktlinie ist eine Erweiterung des Angebots von Hyperion Materials & Technologies Irland und hilft Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Werkzeuganwendung zu finden. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Hyperion-Vertriebsmitarbeiter, der Sie bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Diamantschlamms berät. 

Hyperion stellt auch eine Reihe von CBN Mesh, Mikron CBN-Pulvern und hochwertige Mesh-Diamanten her. 

 

Angebot anfordern

Fordern Sie ein Angebot über Compounds & Suspensionen an
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und ein Hyperion-Mitarbeiter wird Ihnen so schnell wie möglich antworten.

 

*
*
*
  • loading...

Weitere Informationen erhalten

Fordern Sie weitere Informationen über Compounds & Suspensionen an
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und ein Hyperion-Mitarbeiter wird Ihnen so schnell wie möglich antworten.

 

*
*
*
  • loading...

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir (Hyperion Materials & Technologies, Inc.) und bestimmte Dritte verwenden Cookies auf „hyperionmt.com“. Die Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den beteiligten Dritten sind nachstehend und in unserem Cookie-Hinweis beschrieben. Bitte klicken Sie auf „Alle zulassen und fortfahren“, um der Verwendung von Cookies, wie im Cookie-Hinweis beschrieben, zuzustimmen, damit Sie unsere Websites optimal nutzen können. Sie können auch Ihre Präferenzen einstellen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme von unbedingt erforderlichen Cookies). Lesen Sie mehr über Cookies.